„Jeder kleine Erfolg hat uns mutiger gemacht.“

Ein Landkreis produziert mehr erneuerbaren Strom, als er braucht. Klimaschutzmanager Frank-Michael Uhle verrät sein Rezept

Frank-Michael Uhle
©
Thomas Pirot
Text
Hanna Gieffers
Lesezeit
0
Min

Hunsrück in die Zukunft

Im Hunsrück in Rheinland-Pfalz gibt es vor allem eins: viel Platz für Wald und Äcker. „Früher haben wir hier für die Städte Lebensmittel angebaut, heute nutzen wir unsere Fläche zusätzlich, um sie mit Energie zu versorgen“, sagt Frank-Michael Uhle, Klimaschutzmanager für den Rhein-Hunsrück-Kreis. Seit 2018 deckt die Region ihren Strombedarf aus erneuerbaren Energien; inzwischen erzeugt sie fast viermal mehr, als sie verbraucht, und verkauft den Überschuss.

Mehr als 300 Windräder drehen sich dafür. Jedes fünfte private Dach trägt eine Fotovoltaikanlage, hinzu kommen Solarparks (Foto), geheizt wird mit Holz- und Gartenabfällen über Nahwärme­­­­netze. Dafür wurde der Kreis als Energiekommune des Jahrzehnts ausgezeichnet. Der Schlüssel für den Erfolg, sagt Uhle, seien die Hunsrücker selbst – und ihr „hemdsärmeliger Pragmatismus“. Er versuche, die Menschen mit Anreizen zu überzeugen. Seit 26 Jahren arbeitet der gelernte Architekt in der Ver­waltung, seit 2012 als Klimaschutz­manager. „Jeder kleine Erfolg hat uns mutiger gemacht“, sagt er.

Auch wirtschaftlich lohne sich das: Die Gemeinde Mörsdorf etwa verdiene durch die Pacht mehrerer Windparks 300.000 Euro im Jahr, viermal mehr als ihr bisheriger Etat. Uhle geht mit gutem Beispiel voran: In seinem fast hundert Jahre alten Haus gibt es Lehmwände, eine Wärmepumpe, Solarpaneele. Die Energiekosten habe er so um 2500 Euro pro Jahr gesenkt, sagt der 52-Jährige. Sein E-Auto lädt eigenen Solarstrom, der Umstieg habe ihm schon 25.000 Euro erspart.

Und Frank-Michael Uhle sieht noch Potenzial: Achtzig Prozent der Gebäude im Kreis werden noch fossil beheizt. Und von den 75.000 Pkw sind bisher nur 6000 Hybrid- oder E-Autos. Manche Orte stellen bereits selbst Leih-E-Autos zur Verfügung und fördern Radverkehr. Zudem gründete Uhle einen E-Fahrer-Stammtisch, um sich auszutauschen. Gesprächsbedarf gibt es immer.

Magazin Cover
Du möchtest gern mehr von uns lesen?
Dann abonniere unser Magazin gleich jetzt – gedruckt und als PDF.
Abos ansehen